Serious Gaming

Wissen spielerisch vermitteln

Dank meiner Beratungstätigkeit von Arztpraxen habe ich ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Branche entwickeln dürfen. Ich habe mich ausführlich damit beschäftigt, das geeignete Instrument zu finden, um mein Wissen an Praxen weiterzugeben. Basierend auf meiner Recherche bin ich zur Erkenntnis gelangt, dass Serious Gaming für diesen Wissenstransfer eine innovative und effektive Lösung bietet.

Serious Gaming bezieht sich auf den Einsatz von gamifizierten Ansätzen, um ernsthafte Ziele zu erreichen, wie Bildung, Training, Simulation und mehr. Es handelt sich um eine Methode, die die spielerische Natur von Videospielen nutzt, um effektive und ansprechende Lösungen für komplexe Probleme und Lernherausforderungen zu schaffen.

Mein erstes Schulungsprogramm basiert nicht nur auf meinen zwölf Jahren Erfahrung in der Durchführung von traditionellen Workshops im Bereich Telefon und Einschreibesystematik, sondern auch auf meinen eigenen Erfahrungen während meiner Arbeit als Medizinische Praxisassistentin. Diese wertvollen und lehrreichen Erkenntnisse sind in die Entwicklung meines ersten Trainings geflossen.

Durch meine Serious Gaming Trainings ermögliche ich meinen Kunden eine zuverlässige und kosteneffiziente Methode zur Schulung ihrer Mitarbeiter, wobei der Fokus auf den Schlüsselelementen Wissensvermittlung, Unterhaltung und Motivation liegt.

Das erste Produkt aus meiner Serious Gaming Reihe trägt den Namen «CALL ME! Telefonieren mit Begeisterung und Erfolgsgarantie».

In Kürze folgt das zweite Spiel – «TARDOC RALLY! Tarifkompetenz in Theorie und Praxis».

CALL ME!

Information

Angesichts der steigenden Ansprüche der Patienten und der täglichen Bewältigung einer Vielzahl von Anrufen, die oft als stressig empfunden werden, bietet dieses Training den Teilnehmern die Möglichkeit, die positiven Auswirkungen eines professionellen Telefongesprächs und einer gezielten Terminvergabe auf die Effizienz, die Kundenzufriedenheit und die Gewinnsteigerung des Unternehmens zu erlernen.

Inhalt
  • Die professionelle Begrüssung / Verabschiedung
  • Wirkung von Stimme, Sprechtempo und Betonung auf die Kommunikationseffektivität
  • Darstellung von Fallbeispielen und den finanziellen Auswirkungen einer inkonsequenten, passiven Terminvergabe auf den Praxiserfolg
  • Werkzeuge und Strategien zur effizienten und gezielten Terminvergabe, um Zeit und Ressourcen effektiver zu nutzen
  • Nützliche Formulierungen für die Patientenkommunikation, um eine positive Interaktion zu fördern
Vorteile
  • Motivationsförderung durch interaktives Selbstlernen
  • Effiziente und erfolgsorientierte Kommunikation am Telefon, die Spass macht
  • Förderung von Sicherheit, Souveränität und professionellem Auftreten am Telefon
  • Umsatzsteigerung und Gewinnoptimierung durch eine aktive Terminvergabe
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards des Unternehmens und der Kundenzufriedenheit
Anfrage / Bestellung

CALL ME! – Training Fr. 98.00/Teilnehmer:in
Ermässigung ab 10 Teilnehmer:innen

Der/Die Teilnehmer*in erhält nach abgeschlossenem Training ein Weiterbildungszertifikat inkl. Auswertung der erzielten Ergebnisse.

Anmeldung

    Login Training CALL ME!

    << Login link >>

    TARDOC RALLY!

    Coming soon..

    Der Einzelleistungstarif für ärztliche Leistungen, TARMED, der seit Januar 2004 in Kraft ist, steht vor der Ablösung durch TARDOC. Damit Sie auf diesem neuen Kurs sicher navigieren können, ist die Entwicklung der TARDOC RALLY! in vollem Gange. Ärzte und Praxispersonal werden auf dieser Rally in die korrekte Anwendung des Tarifs eingeführt. Das Motto lautet dabei immer: Den Tarif verstehen und korrekt anwenden!“